„Juliet“ von Robin Gibb zählt zu den prägnantesten Solo-Highlights der 80er Jahre. Nach jahrzehntelangem Erfolg mit den Bee Gees wagte Gibb Anfang der 80er Jahre eigene Wege – mit großem Erfolg. Die Single „Juliet“ wurde nicht nur ein Nummer-eins-Hit in mehreren Ländern, sondern auch ein Sinnbild für den Sound des Jahrzehnts. Die Kombination aus Synthesizer-Melodien, tanzbarem Beat und der unverkennbaren Stimme von Robin Gibb macht den Song zu einem unvergesslichen Hörerlebnis.
Lyrisch erzählt das Stück von romantischer Sehnsucht und einem bittersüßen Rückblick auf eine verlorene Liebe – ein Thema, das viele Menschen anspricht. Der Refrain bleibt schon beim ersten Hören hängen und wird durch Gibbs gefühlvolle Interpretation noch verstärkt. Produziert wurde das Stück von Robin Gibb selbst in Zusammenarbeit mit seinem Bruder Maurice, was der Produktion eine besondere Tiefe verleiht.
„Juliet“ ist ein Paradebeispiel für gelungenen 80er-Jahre-Pop: eingängig, emotional und mit einer gehörigen Portion Charisma. Bis heute zählt der Titel zu den beliebtesten Songs aus Robin Gibbs Solo-Katalog und ist ein absolutes Muss für Fans klassischer Popmusik.