The Killers: Was Mr. Brightside so besonders macht
„Mr. Brightside“ von The Killers ist ein Song, der irgendwie nie ganz verschwindet. Obwohl er schon 2003 rauskam, läuft er auch heute noch auf Partys, im Radio oder beim Autofahren mit offenen Fenstern. Der Track startet direkt ohne großes Intro – Gitarren rein, Beat steht, und dann kommt auch schon die Stimme von Brandon Flowers. Inhaltlich geht’s um Eifersucht und diese Kopfkino-Momente, wenn man denkt, der oder die andere könnte was mit jemand anderem haben. Kein happy Song, aber einer, der trotzdem abgeht.
Musikalisch ist der Song ziemlich direkt. Kein überladenes Gedudel, sondern klare Riffs und ein gleichbleibender Rhythmus, der im Kopf bleibt. Viele singen sofort mit, selbst wenn sie den Text gar nicht komplett kennen. Und das liegt vielleicht auch daran, dass der Song Gefühle anspricht, die viele schon mal hatten. Dieses „Was, wenn…?“ im Kopf, gemischt mit einem Beat, der nach vorne geht.
Ob man den Song zum ersten Mal hört oder schon zum hundertsten Mal – er funktioniert einfach. Nicht, weil er besonders ausgefallen ist, sondern weil er echt rüberkommt. Und weil jeder irgendwo seinen eigenen Mr. oder seine eigene Mrs. Brightside kennt.