mix1.de Logo
mix1.de Logo Sie sind hier: Musikportal CD Reviews

Sodom
The Arsonist



Veröffentlichung: 27.06.2025
Label: Steamhammer (Spv)
Album › Genre: Black-Metal

Cover: Sodom - The Arsonist
Image Produkt erhältlich bei
bei amazon.de bestellen  CD  
bei amazon.de bestellen  Vinyl-LP  


7 von 8
(Wertung der mix1.de-Redaktion)

Sodom sind mit 'The Arsonist' zurück: Laut, roh und kreativ

Sodom sind zurück – und zwar nicht irgendwie, sondern mit ordentlich Feuer unterm Hintern. Ihr neues Album The Arsonist ist kein lauer Aufguss alter Zeiten, sondern ein echtes Statement: roh, vielseitig und komplett ohne Studio-Glanzpolitur. Statt digitaler Zauberei setzen die Jungs auf Oldschool-Vibes – das Schlagzeug wurde ganz analog mit einer 24-Spur-Bandmaschine aufgenommen. Ja, du hast richtig gelesen: keine digitalen Nachbesserungen, kein Schnickschnack – einfach ehrlicher Sound. Frontmann Tom Angelripper bringt’s auf den Punkt: „Kein Plastik!“ Und genau das hört man auch. Die Songs knallen, grooven, reißen mit – wie ein Mix aus Abrissbirne und Kunstwerk.


Sodom - Trigger Discipline (Official Lyric Video)
Was The Arsonist richtig spannend macht, ist das Teamwork hinter den Songs. Jeder der vier Bandmitglieder hat was beigesteuert, was man dem Album auch deutlich anmerkt. Frank Blackfire liefert die typischen Sodom-Riffs, hart und direkt. York Segatz bringt einen Hauch Epik rein – also nicht im übertriebenen Sinne, sondern eher so: „Lass mal Atmosphäre bauen, bevor wir alles zerlegen.“ Und Drummer Toni Merkel? Der kann nicht nur knüppeln, sondern auch Gitarre – und hat gleich mal ein paar eigene Songs beigesteuert. So wird das Ganze nicht nur vielseitig, sondern auch richtig rund. Einmal durchhören ist wie ’ne wilde Fahrt durch alles, was Thrash Metal geil macht.

Und optisch? Da geht’s genauso heftig weiter. Das Cover-Artwork kommt von Zbigniew M. Bielak, der schon für Bands wie Ghost und Mayhem gemalt hat. Martialisch, düster, aber mit Stil – wie das Album selbst. Abgemischt wurde das Ganze dann noch von Eroc, einer Legende am Mischpult. Unterm Strich zeigt The Arsonist, dass Sodom nicht nur immer noch Bock haben, sondern auch wissen, wie man ein modernes Metal-Album macht, ohne sich zu verbiegen. Kein Retro-Quatsch, keine Experimente um des Experiments willen – sondern einfach Sodom in Bestform. Und das fühlt sich verdammt gut an.

Logo mix1 Meinung
"The Arsonist: So klingt handgemachter Metal!"


Beschreibungstext: ar.in
Quelle: Steamhammer (Spv)
Foto: Steamhammer (Spv)
Short-URL: https://mix1.de/m70076


 

Tracklist / Infos

01 The Arsonist
02 Battle of Harvest Moon
03 Trigger Discipline
04 The Spirits That I Called
05 Witchhunter
06 Scavenger
07 Gun Without Groom
08 Taphephobia
09 Sane Insanity
10 A.W.T.F.
11 Twilight Void
12 Obliteration of the Aeons
13 Return to God in Parts





Direkt zu den Charts






Informationen           

Impressum
Datenschutzerklärung
Cookie-Erklärung
T-Shirt Tipps

Lustiges Discjockey T-Shirt


Facebook Button   x Button   Instagram Button   YouTube Button Unterstützt von Monkä
© 1996 - 2025 Baran Entertainment