Queen liefert mit „Don’t Stop Me Now“ eine Hymne der Freiheit
Mit „Don’t Stop Me Now“ hat Queen einen der wohl unvergesslichsten Songs der Rockgeschichte geschaffen. Die Single stammt aus dem Album Jazz und wurde 1979 veröffentlicht. Vom ersten Takt an elektrisiert der Song mit seiner treibenden Klaviermelodie, dem dynamischen Gesang von Freddie Mercury und der mitreißenden Energie, die sich durch das gesamte Arrangement zieht. Dieses Lied ist pure Lebensfreude in musikalischer Form.
Der Text beschreibt einen Moment völliger Freiheit – ein Gefühl, das sich viele Menschen wünschen. Kein Wunder also, dass „Don’t Stop Me Now“ längst zu einem Kult-Song avanciert ist, der auf Partys ebenso wenig fehlen darf wie in Film- und Werbeszenen. Die Botschaft ist klar: Nichts und niemand kann einen aufhalten, wenn man im eigenen Element ist.
Queen gelingt mit diesem Song ein musikalisches Feuerwerk, das Generationen verbindet. Die brillante Produktion und der unverkennbare Stil der Band machen „Don’t Stop Me Now“ zu einem immer wieder neu entdeckten Klassiker, der bis heute nichts von seiner Anziehungskraft verloren hat.