AC/DCs 'Highway to Hell': Ein Meilenstein des Hard Rock
"Highway to Hell" ist einer der bekanntesten Songs der australischen Rockband AC/DC und der Eröffnungstitel ihres gleichnamigen Albums von 1979. Der Song entstand in Zusammenarbeit von Bon Scott, Angus Young und Malcolm Young, wobei Angus Young das markante Gitarrenriff beisteuerte.
Die Inspiration für den Titel stammt aus dem anstrengenden Tourleben der Band; Angus Young beschrieb es als eine "verdammte Autobahn zur Hölle". Ein weiterer Bezugspunkt ist der Canning Highway in Australien, eine Straße, die zu Bon Scotts Lieblingskneipe führte und aufgrund zahlreicher Unfälle als "Highway to Hell" bekannt war. Musikalisch zeichnet sich der Song durch sein eingängiges Riff und den kraftvollen Gesang von Bon Scott aus.
Kommerziell war "Highway to Hell" ein Erfolg und trug maßgeblich dazu bei, AC/DC international bekannt zu machen. Das dazugehörige Musikvideo zeigt die Band in ihrer charakteristischen Energie und Präsenz.